Fördermittel für Kurortentwicklung und Planungskonzept für Don Bosco

Veröffentlicht am 07.04.2019 in Fraktion

Umfangreiche Fördermittel für die Kurortentwicklung

Dank eines ganzen Pakets an Maßnahmen, das die Kurverwaltung zusammengestellt hat, erhält die Gemeinde nun insgesamt 180 000 Euro an Fördermitteln des Landes. So soll unter anderem eine neue Beschilderung der Kur-Terrainwege erfolgen. Wichtiges Element dieses Wegenetzes ist auch die Kurparkbrücke, für die auf diesem Wege über 30 000 Euro an Sanierungszuschüssen an die Gemeinde fließen. Gelder, die es ohne ein derartiges Gesamtkonzept nicht gegeben hätte. Den größten Zuschussanteil erhält die Gemeinde für die Sanierung des ehemaligen Therapieparks neben der Kurklinik. Die restlichen, nicht durch Zuschussmittel abgedeckten Kosten für den Park werden von der SRH-Klinik getragen. Ein entsprechender Vertrag wird derzeit ausgearbeitet. So entsteht einerseits für die Klinikpatienten ein attraktiver Park für Therapiemaßnahmen, andererseits auch ein neuer „Waldpark“ für die Öffentlichkeit.

Planungskonzept für Kindergarten Don Bosco angepasst

Gute und möglichst vielfältige Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder aller Altersstufen in allen drei Ortsteilen ist ein zentrales Ziel unserer Politik für Waldbronn. Auf Grund des großen Bedarfs an Betreuungsplätzen laufen derzeit die Planungen für eine Erweiterung des Kindergartens Don Bosco um drei Gruppen. Hier wurden die bisherigen Planungen nach Absprache mit dem Träger und der Kindergartenleitung noch einmal umgeändert. Insbesondere werden Schlafräume für unter-dreijährige Kinder eingerichtet. Ziel ist ein möglichst gutes, praktikables und dem tatsächlichen Bedarf angepasstes Gesamtkonzept für das neue Gesamtgebäude. Den dafür noch zusätzlich notwendigen Mehraufwendungen in Höhe von 98 000 Euro haben wir selbstverständlich zugestimmt.


(Jens Puchelt, Fraktionsvorsitzender)

 

Counter

Besucher:2
Heute:28
Online:1