16.08.2021 | Ortsverein

Wahlkampfstart in Waldbronn

 
Plakatierung Waldbronn 2021

Auch in Waldbronn durfte ab heute plakatiert werden. Schon in der Nacht haben wir losgelegt. Demnächst verteilen wir die Info-Flyer unseres Kandidaten Patrick Diebold an alle Haushalte. Besuchen Sie uns auch auf unseren Infoständen auf dem Markt vor dem Rathaus.

31.07.2021 | Fraktion

Waldbegehung mit Schwerpunktthema Naturschutz

 

Wie jedes Jahr wurden der Gemeinderat und interessierte Bürger über den Zustand sowie aktuelle Planungen und Maßnahmen im Waldbronner Gemeindewald informiert. Forstamtsleiter Herr Moosmayer und Revierförster Josef Maier erläuterten sehr fachkundig die aktuellen Herausforderungen und gaben Auskunft zu allen Fragen. Weiterhin sehr besorgniserregend sind die zunehmenden Trockenschäden auch im Waldbronner Wald. Vor allem große Buchen sind nun durch die Trockenheit der letzten Sommer massiv geschädigt und können nicht mehr gerettet werden. Ein wichtiges Augenmerk liegt nun darauf, den Wald auch für ein zunehmend heißes und trockenes Klima zukunftsfähig zu machen.

17.06.2021 | Ortsverein

Neues Feuerwehrhaus dringend benötigt

 

Nachdem sich der Vorstand unseres Ortsvereins lange Zeit nur noch online und per Mail oder Telefon abgestimmt hatte, fand nun in der vergangenen Woche erstmals wieder eine Vorstandssitzung in Präsenz statt. Und es tat gut, sich nach so langer Zeit wieder persönlich zu sehen, auszutauschen und aktuelle lokal-,  bundes- oder landespolitische Themen zu diskutieren. Ein zentrales Thema war dabei auch die dringende Notwendigkeit eines neuen, modernen, gemeinsamen Feuerwehrhauses für Waldbronn, das den heutigen Anforderungen entspricht.

02.06.2021 | Fraktion

Einweihung des Lesepfads

 

Einweihung des Lesepfads

Auch wir haben zwischenzeitlich den neuen Lesepfad am Panoramaweg in Augenschein genommen und wissen nun, „wer der Stärkste im ganzen Land ist“.

Das Projekt ist eine tolle Kooperation zwischen dem Lesetreff, der Buchhandlung LiteraDur sowie der Gemeinde mit ihrem Bauhof.

Wir danken allen Beteiligten für die hervorragende und schnelle Umsetzung des Projektes: Eine wirkliche Bereicherung für unsere Gemeinde und ein wichtiger Beitrag zur Leseförderung obendrein!

19.05.2021 | Fraktion

Interimslösung für den TSV Reichenbach

 

Klares „Ja“ zur Herstellung einer Interimslösung für den TSV Reichenbach für den Wegfall der Umkleiden und Sanitäreinrichtungen in der Festhalle: Der TSV-Reichenbach ist durch den provisorischen Aldimarkt in der Festhalle der am meisten betroffene Verein. Der laufende Spiel- und Trainingsbetrieb des größten Waldbronner Vereins mit seiner sehr großen Jugendabteilung muss auch für die Aldi-Interimszeit gewährleistet sein.

04.05.2021 | Fraktion

Ein neuer Kindergarten für Etzenrot

 

Wie in ganz Waldbronn steigen auch in Etzenrot die Kinderzahlen stark an. Dies macht auch dort die Schaffung weiterer Kindergartenplätze und die Einrichtung neuer Gruppen sowohl für Kinder über 3 Jahren als auch für unter 3 Jahren dringend notwendig. Wir freuen uns, dass nun kurzfristig eine provisorische Gruppe im Pfarrsaal unterhalb des Kindergartens St. Bernhard eingerichtet werden kann. Dafür auch ein Dank an die katholische Kirchengemeinde.

26.04.2021 | Kreisverband

Online-Veranstaltung zum 1. Mai

 

Der „Tag der Arbeit“, der am 1. Mai gefeiert wird, war für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Ausgangspunkt für zahlreiche Verbesserungen. Sei es bei der Arbeitszeit, bei Lohnentwicklungen oder bei der Mitsprache in Betrieben. „Die Arbeitswelt wurde dann am meisten positiv beeinflusst, als viele Menschen sich daran beteiligten. Gewerkschaften, weitere Verbände und die SPD muss alles daransetzen eine neue Bewegung zu schaffen. Die Arbeitswelt steht vor enormen Herausforderungen. Wir brauchen gute Arbeit für alle!“, erklären die SPD-Kreisvorsitzenden Alexandra Nohl und Christian Holzer. 

Die Kreis-SPD lädt am Samstag, 1. Mai von 12 bis 13 Uhr zu einer digitalen Mai-Kundgebung zum Thema „Solidarität ist Zukunft“ ein. Als Rednerin konnte die SPD die ehemalige Landesvorsitzende von verdi und aktuelle MdB, Leni Breymaier gewinnen. An der anschließenden Diskussionsrunde werden sich beteiligen Neza Yildirim und Patrick Diebold, beide Bundestagskandidaten, und Eberhard Schneider ehemaliger 1. Bevollmächtigter der IG Metall Bruchsal. Um eine Anmeldung wird gebeten unter christian.holzer@spd-karlsruhe-land.de

23.04.2021 | Fraktion

Kosten für Umbauarbeiten am Freibad

 

Die Gemeindeverwaltung wollte einen Auftrag zur Voruntersuchung der Umbauarbeiten am Freibad aufgrund des Feuerwehrneubaues erteilen, um frühzeitig eine erste Kostenschätzung zu bekommen. Die Umbauarbeiten dürften sehr umfangreich werden:
Für ca. 60 Parkplätze und für ca. 180 Fahrradstellplätze wird eine Verlegung notwendig (von Seiten der Freien Wähler wurde hierfür ein neues Parkhaus im Ermlisgrund angeregt).
Das Kinderbecken muss nun nicht nur saniert, sondern komplett verlegt werden.

18.04.2021 | Fraktion

Friedhof Busenbach: Anordnung der Urnengräber

 

Antrag der SPD-Fraktion: Wir beantragen, das Thema „Anordnung der Grabkreuze an den neuen Urnengräbern auf dem Busenbacher Friedhof“ in einer der nächsten Sitzungen erneut zu behandeln, verschiedene Planvarianten vorzustellen und diese auch mit den dafür notwendigen Kosten zu unterlegen. Auch etwaige Folgekosten müssen benannt werden.

Begründung: Die Diskussionen um die „Fehlstellung“ der Grabkreuze an den neuen Urnengräbern in Busenbach reißen nicht ab. Und das aus gutem Grund. Wie wir Gemeinderäte beim gemeinsamen vor Ort Termin mit der Verwaltung am 11. März selbst feststellen konnten, stehen die Grabkreuze auf der falschen Seite der Urnengräber.

27.03.2021 | Ortsverein

Frohe Ostern!

 

Der SPD-Ortsverein wünscht allen Waldbronnern ein frohes Osterfest!

Wir hoffen, dass Sie trotz der derzeitigen Einschränkungen einige schöne und erholsame Tage im Kreise ihrer Familie verbringen können.

Alles Gute und vor allem Gesundheit in den kommenden Wochen.

27.03.2021 | Fraktion

760000 € für Albtherme, Zukunftspläne für Sportvereine

 

Sehr erfreulich ist die vom Land gewährte Stabilisierungshilfe für die Heilbäder in Baden-Württemberg.Unsere Waldbronner Albtherme erhält als Ausgleich für die durch Corona bedingten Verluste den Betrag von 760000 Euro. Wir danken der Kurverwaltung für die umfangreiche und erfolgreiche Antragstellung. Grundlage für die Höhe der Zuwendung sind die Zahlen des Jahres 2019 mit einem sehr guten positiven Ergebnis sowie hohen Besucherzahlen. Somit zeigt sich einmal mehr, dass die vorangegangenen Investitionen in die neue Gartensauna die richtige Entscheidung war.

04.03.2021 | Fraktion

Zur Standortentscheidung Feuerwehrhaus

 

Stellungnahme der SPD-FraktionSeit vielen Jahren beschäftigt sich der Gemeinderat immer wieder mit dem dringenden Thema eines gemeinsamen Feuerwehrhauses für Waldbronn. Zahlreiche Termine und Workshops, - zum Teil vor Ort mit der Feuerwehr, in Arbeitsgruppen und in vielen Ausschusssitzungen sind dem heutigen Tag vorangegangen.

Zuletzt beschloss der Gemeinderat einstimmig, zwei renommierte neutrale Fachbüros zu beauftragen, um alle Aspekte zusammenzutragen und in städtebaulicher sowie in architektonischer Hinsicht zu bewerten, damit der Gemeinderat eine fundierte Standortentscheidung fällen kann.