Willkommen beim SPD-Ortsverein Waldbronn

Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr über die Aktivitäten unseres Ortsvereins. Für interessante weitere Informationen, auch über die Waldbronner Kommunalpolitik hinaus, können Sie uns auch auf Facebook besuchen.

 

11.11.2023 | Ortsverein

Glückwunsch an Wendelin Masino zum 90. Geburtstag

 

Wir gratulieren unserem Ehrenmitglied Wendelin Masino ganz herzlich zu seinem 90. Geburtstag!
Mit einer Abordnung unseres Ortsvereins besuchten wir ihn am vergangenen Sonntag und überbrachten die Glückwünsche im Namen der SPD-Waldbronn. Als Geschenk übergaben wir dem wanderbegeisterten Wendelin Masino einen Bildband über die Dolomiten (eines seiner Lieblingsgebirge).
Wendelin Masino ist seit 57 Jahren Mitglied der SPD. Zudem war er 31 Jahre lang Mitglied des Gemeinderats. Unvergessen auch die zahlreichen Wandertage, die von ihm organisiert wurden und die uns Waldbronns Umgebung näher brachten. Bis heute unterstützt er unsere Verwaltung als Kassenprüfer. Wir wünschen ihm weiterhin alles Gute und vor allem Gesundheit.

21.10.2023 | Fraktion

Neuer Naturkindergarten in Etzenrot

 

Für den neuen geplanten Naturkindergarten in Etzenrot wurden nun die Gelder für den Kauf eines Bauwagens freigegeben. Es handelt sich dabei um einen ähnlichen Bauwagen, wie er sich bereits beim Reichenbacher Naturkindergarten bewährt hat. Wir sehen in der Einrichtung dieses Kindergartens, der dann im September 2024 neben dem Gelände des Obst- und Gartenbauvereins an den Start gehen soll, eine gute Ergänzung des Kindergartenangebotes in Etzenrot. Wir begrüßen es sehr, dass nun auch die katholische Kirchengemeinde erklärt hat, dass sie als Betreiber zu Verfügung stehen würde.

09.10.2023 | Ortsverein

Irish-keltischer Musikabend mit der Gruppe Quare Steam im Hirsch

 

Einen irisch-keltischen Musikabend vom Feinsten konnten die Zuhörer bei unserer Kulturveranstaltung am vergangenen Freitagabend im Hirsch erleben. Schon seit Jahren bereisen Jean-Pierre Rudolph und Jean-Paul Distel alias „Quare Steam“ die Bühnen Europas. Das Resultat ihrer Zusammenarbeit ist eine Mischung von keltischer Musik, Jazz Standards, Rock und Bluegrass. Mit einer Mischung aus traditionellen irischen und schottischen Liedern, einfühlsamen Baladen und dann auch wieder schwungvollen Reels und eigenen Kompositionen und Arrangements zogen sie die Zuhörer in ihren Bann.

21.09.2023 | Fraktion

Zum Ausscheiden von Hubert Kuderer aus dem Gemeinderat

 

Das Ausscheiden von Hubert Kuderer aus dem Waldbronner Gemeinderat bedauern wir außerordentlich, wenngleich wir ihm natürlich eine nun ruhigere Zeit im Ruhestand von Herzen gönnen. Bereits seit der letzten Legislaturperiode, damals noch in der gemeinsamen Fraktion mit der „Bürgerliste“ (dem Vorläufer der Aktiven Bürger), arbeiteten wir gerne mit ihm zusammen. Und auch jetzt, als Fraktionsvorsitzender der Aktiven Bürger, schätzen wir sein Fachwissen sehr: Insbesondere bei den Kindergärten sowie bei den Gemeindefinanzen schätzen wir seinen Rat. Auch für den Weiterbetrieb des Eistreffs setzte er sich immer wieder sehr engagiert und erfolgreich ein. Bei den Gemeindefinanzen bemängelte er immer wieder die große Diskrepanz zwischen den sehr schlechten und negativen Haushaltsplänen und den nachher regelmäßig viel besseren tatsächlichen Jahresabrechnungen, die dann doch immer wieder eine nicht zu unterschätzende erhebliche Finanzkraft der Gemeinde belegen. Wir danken Hubert Kuderer für sein großes Engagement und die hervorragende Zusammenarbeit. Wir wünschen ihm nun alles Gute und vor allen Gesundheit. Weiter hoffen wir natürlich auch weiterhin auf seine Unterstützung und seinen Rat bei dem ein oder anderen kommunalpolitischen Thema. Ebenso freuen wir uns nun auch auf die Zusammenarbeit mit Petra Becker-Zeyer als seine Nachfolgerin im Gemeinderat.

21.09.2023 | Fraktion

Zur Kooperation mit der Ettlinger Volkshochschule

 

Nun ist es vollzogen: Mit den Unterschriften der Bürgermeister von Waldbronn und Ettlingen unter dem Kooperationsvertrag endet die Zeit der selbstständigen Waldbronner Volkshochschule. Zunächst danken wir allen bisherigen Mitarbeitern für ihren großen Einsatz für die vielfältigen Bildungsangebote, die es bis jetzt durch die Volkshochschule in Waldbronn gab. Grundsätzlich sehen wir die neue Kooperation positiv. Sie beinhaltet große Chancen aber auch Risiken.  So gilt es, die Entwicklung zu beobachten und nach einem gewissen Zeitraum Bilanz zu ziehen. Es gilt sicherzustellen, dass auch weiterhin direkt vor Ort in Waldbronn ein vielfältiges und attraktives VHS-Bildungsangebot vorhanden ist. Bildung, egal für welche Altersgruppe, ist uns ein wichtiges Anliegen und wir werden uns weiter für ein breitgefächertes Angebot in Waldbronn einsetzen.

25.07.2023 | Fraktion

Zur Zukunft des Eistreff

 

Trotz Corona-bedingt schwieriger Startphase hat die Betreibergesellschaft bewiesen, dass der Eistreff wirtschaftlich erfolgreich betrieben werden kann. Der Eistreff ist weiterhin ein weithin bekanntes Aushängeschild für Waldbronn und ein wichtiger Sport- und Begegnungsort vor allem für Jugendliche. Dafür sprechen wir großes Lob und Anerkennung aus.Die Firma Agilent hat nun ein recht vages Kaufinteresse für das Grundstück ab dem Jahr 2026 signalisiert. Uns sind Entwicklungsperspektiven für örtliche Unternehmen (nicht nur für Agilent) generell wichtig. Anderseits braucht die Betreibergesellschaft des Eistreffs auch Planungssicherheit, denn für den weiteren Betrieb sind einige Investitionen notwendig.
 

24.06.2023 | Ortsverein

Jahreshauptversammlung 2023

 

Am Dienstag, den 20.06.2023 fand im Waldbronner Hotel Krone die diesjährige Jahreshauptversammlung der SPD-Waldbronn statt. In Vertretung der Vorsitzenden Gabriele Bitter leitete deren Stellvertreter Jens Puchelt die Versammlung. Unter den anwesenden Mitgliedern konnte er auch Bürgermeister a.D. Franz Masino sowie Gemeinderäte begrüßen. Jens Puchelt gab zunächst einen Rückblick über das vergangene Jahr: Nach der Corona-Unterbrechung konnte vieles nun wieder seinen gewohnten Gang nehmen. Erfreulich, dass der Standort für das dringend benötigte zentrale Feuerwehrhaus nun endlich geklärt ist. Hier hatte sich die SPD schon früh für den Standort am Kreisel am oberen Ende der Talstraße ausgesprochen. Hätte man sich gleich für diesen Standort entschieden, hätte man sehr viel Zeit und Geld sparen können.
 

19.05.2023 | Ortsverein

Wanderung SPD Albtalinitiative

 

Bei bestem Wetter startete heute die erste gemeinsame Aktion der SPD Albtalinitiative. Um 10.00 Uhr trafen sich die Teilnehmer*innen der 5 Ortsvereine in Ettlingen am Albgaubad, um zu einer gemeinsamen Wanderung entlang des Graf Rhena Wegs aufzubrechen. Neben den anwesenden Ortsvereinen konnte Jon Mavraj, Ortsvereinsvorsitzender von Marxzell und Initiator der SPD Albtalinitiative,  auch Volker Geisel, den Kreisvorsitzenden der SPD Karlsruhe Land und sowie Vertreter der Jusos Karlsruhe Land begrüßen. Gut gelaunt machten sich die ca. 30 Teilnehmer*innen aus Ettlingen, Waldbronn, Karlsbad, Marxzell und Bad Herrenalb und Dobel auf den Weg. Der Ortsverein Bad Herrenalb und Dobel sorgte bei einem kleinen Boxenstopp für das leibliche Wohl. Gegen 12.00 Uhr traf die große Gruppe im Restaurant „An der Kochmühle“ ein und konnte dort bei einer ausgedehnten Pause die Leckereien vom Holzkohlengrill genießen.  Die letzte Etappe führte nach Fischweier. Hier endete die diesjährige Wanderung.  Alle Teilnehmer*innen waren sich einig, dass die SPD Albtalinitiative mit dieser Aktion eine neue Tradition ins Leben gerufen hat um den Zusammenhalt der Ortsvereine rund um das Albtal zu stärken und den Austausch zu fördern.

01.05.2023 | Ortsverein

Sehr erfolgreiches Maifest

 
Voll besetzte Halle...

Wir freuen uns, dass wir nach der Corona-Unterbrechung nun endlich wieder am 1. Mai unser traditionelles Maifest durchführen konnten und dass so viele Gäste unserer Einladung gefolgt sind. Zur Mittagszeit waren in und vor der Halle alle Tische voll besetzt! So konnte unsere Ortsvereinsvorsitzende Gabriele Bitter zahlreiche Gäste begrüßen, darunter auch Bürgermeister Christian Stalf, viele Gemeinderäte, den SPD-Kreisvorsitzenden Volker Geisel sowie auch viele Freunde benachbarter Ortsvereine. In ihrer Begrüßungsrede ging Gabriele Bitter auch auf die Geschichte des Waldbronner SPD-Maifestes ein. 

28.04.2023 | Ortsverein

Wanderung der SPD-Albtalinitiative

 

Die Ortsvereine Ettlingen, Waldbronn, Karlsbad, Marxzell und Bad Herrenalb/Dobel haben sich im letzten Jahr zur SPD Albtalinitiative zusammengeschlossen. Wir wollen ortsvereinsübergreifend gemeinsame Aktivitäten durchführen und uns vernetzen, um die gemeinsame kommunale Politik zu stärken. Die erste Freizeitaktivität steht nun vor der Tür. Gemeinsam wollen wir an Christi Himmelfahrt, Donnerstag 18. Mai 2023, das Albtal erwandern.
Auf unserer Tour werden wir von

(Variante 1): Ettlingen über Neurod nach Fischweier wandern und unterwegs in der Kochmühle einkehren.
(Variante 2): Von Bad Herrenalb über Frauenalb nach Fischweier wandern.
Die Strecke ist ca. 9 km (ab Bad Herrenalb 11km) lang. Es besteht die Möglichkeit auch unterwegs zu unserer Wandergruppe dazuzustoßen.
Es besteht außerdem die Möglichkeit, jedes Etappenziel mit der S-Bahn zu erreichen.   Zeitplan: